
Die bestbezahlten Nebenjobs für Studenten: 5 Chancen zum Geld verdienen
Was ist der bestbezahlte Nebenjob für Studenten?
Deine wertvolle freie Zeit möchtest du dir möglichst gut bezahlen lassen? Dann such dir keinen Job im Bereich Gartenbau und Floristik, denn nach Angaben des Statistischen Bundesamts werden die Menschen in dieser Branche besonders schlecht bezahlt. Auch in der Reinigung, Landwirtschaft und im Hotel- und Gaststättengewerbe sind die Verdienstaussichten leider gering. Aber wo findet man sie nun, die bestbezahlten Nebenjobs für Studenten?
Hier ein schneller Ausblick:
- Im Informatikbereich gibt es besonders viel zu verdienen
- Auch die Vertriebs- und Handelsbranche liegt weit vorn
- Wer sich mit Werbung und Marketing auskennt, verdient gut
- Hochwertige Bürojobs gehören zu den besser bezahlten Arbeiten
- Teilweise es sich in der Freizeitbranche gut Geld verdienen
Einige der genannten Jobs erfordern ein gewisses Vorwissen und kommen deshalb nicht für jeden infrage, um Geld zu verdienen. Andere wiederum kannst du als Student oder Studentin dann besonders gut ausüben, wenn du ein gewisses Talent und Interesse dafür mitbringst. Wir schauen uns die bestbezahlten Studentenjobs genauer an, um gemeinsam herauszufinden, was das Richtige für dich ist.
Bestbezahlte Nebenjobs im Informatikbereich
Jedes etwas größere Unternehmen benötigt heutzutage einen zuverlässigen IT-Support, der das digitale System pflegt und im Notfall Rettungsmaßnahmen ergreift. Die Nachfrage auf diesem Gebiet ist größer als Angebot. Solltest du fundierte IT-Kenntnisse haben, kannst du als Werkstudent in einer Firma vor Ort eventuell eine Lücke füllen. Gleichzeitig setzt du einen ersten Fuß in diese Branche und kannst auf dieser Basis eventuell später aufbauen.
Da IT-Fachkräfte relativ teuer sind, darfst du bei der Gehaltsverhandlung ruhig mutig sein. Es steht ein Gehalt von bis zu 20 Euro oder sogar 30 Euro pro Stunde im Raum, je nachdem, was du kannst und wie dringend du benötigt wirst. Wenn du diesen Job annimmst, bist du natürlich eingebunden in ein System und musst zur Stelle sein, wenn es sprichwörtlich brennt. Freie Zeiteinteilung neben dem Studium ist so nicht immer möglich.
Gut bezahlte Studentenjobs in Handel und Vertrieb
Im Bereich Handel und Vertrieb ist vor allem deine Motivation gefragt – und dein Interesse für ein bestimmtes Produkt, das du an den Mann oder an die Frau bringen willst. Im Direktvertrieb öffnen sich heutzutage profitable Chancen, und das bei flexibler Arbeitszeit und von zu Hause aus. Du erstellst dir als Selbständige/r deinen eigenen Kundenkreis, per persönlichem Kontakt ebenso wie auf digitalem Weg, wirst beratend tätig und steigerst bei Erfolg Schritt für Schritt deinen Verdienst.
Was ist Direktvertrieb? Im Direktvertrieb gibt es keine Zwischenhändler zwischen dem Hersteller und der Kundschaft. Den Verkauf übernehmen Freelancer, die oft einen persönlichen Bezug zum jeweiligen Produkt und Kontakte zu Menschen haben, die diese Artikel gut gebrauchen können. Die Verkäufer sind per Provision an jedem Verkauf beteiligt.
Zu den bekannten, seriösen Unternehmen auf diesem Gebiet zählen Amway, Bofrost, Vorwerk und Reico. Möchtest du zum Beispiel im Studentenjob bei dem Tierfutterexperten Reico aktiv werden, ist ein Interesse für Tiere von großem Vorteil – und noch besser wäre es, wenn du selbst einen Hund oder eine Katze hast. Um ein Ausschließkriterium handelt es sich hierbei aber nicht. Falls du jetzt darüber nachdenkst, Reico Vertriebspartner zu werden, dann wende dich an das Team Nebenjob Direktvertrieb oder gibt hier direkt deine Bewerbung ab.
Best bezahlte Nebenjobs in Werbung und Marketing
Vor allem Studenten und Studentinnen, deren Studiengang Marketing ist, haben es leicht, in diesem Bereich Fuß zu fassen. Sie können der Marketingabteilung eines Unternehmens schon jetzt bei der Entwicklung von Werbemaßnahmen assistieren, Merchandising-Berichte analysieren, Korrekturmaßnahmen ermitteln und, bei passenden Sprachkenntnissen, an Übersetzungen arbeiten, um Botschaften auf perfekte Art zu vermitteln. Reine Berichtsanalysen können auch eine passende Tätigkeit für dich sein, wenn du aufgrund deines Studiums ein Spezialist für Statistiken bist.
Heutzutage läuft der größte Teil der Werbung über das Internet. Darum reicht es für deinen Marketing-Job vielleicht schon, wenn du die Social-Media-Kanäle erfolgreich zu bedienen weißt und Follower sammelst wie andere Briefmarken. Firmen könnten dich als Influencer beauftragen oder dir ihre eigenen Kanäle anvertrauen, damit du sie mit kreativen Botschaften aufpeppst. Bringst du damit den Umsatz in Schwung, lockt dir gewiss eine anständige finanzielle Entlohnung.
Einkünfte aufbessern: beste bezahlte Nebenjobs im Büro
Büroarbeit fällt in jedem Betrieb zuhauf an und nicht für jeden Handschlag ist eine ausgebildete Fachkraft nötig. Viele Firmen sind froh, wenn sich ein Student oder eine Studentin bei ihnen meldet, um verschiedene Assistenzarbeiten zu übernehmen – teilweise geht es sogar per Home Office und für recht gutes Geld. Zur Auswahl stehen zum Beispiel folgende Tätigkeiten:
- Telefondienst: Du nimmst zu bestimmten Zeiten Anrufe entgegen oder du selbst rufst Kunden und / oder Geschäftspartner, um Termine zu vereinbaren und andere Absprachen zu treffen.
- Kommunikation: Die meiste Kommunikation in modernen Unternehmen findet über das Internet statt. Du erledigst den digitalen Schriftverkehr für deinen Arbeitgeber, lädst zu Meetings, beantwortest Fragen oder verteilst anderweitige Informationen.
- Projektarbeit: Eventuell bist du an einem bestimmten Projekt beteiligt, gemeinsam mit Fachkräften, die von deinem Wissen und deinen Ideen mit profitieren. Wenn du dich gut schlägst, kann das in der nächsten Runde noch lukrativer werden.
- Studentische Assistenz: In diesem Fall springst du überall in die Bresche, wo du ohne spezielle Vorkenntnisse aushelfen kannst, zum Beispiel bei Recherchearbeiten oder, deutlich langweiliger, in der Ablage. Im Laufe der Zeit wirst du Erfahrungen sammeln und dir Know-how aneignen.
Gut bezahlte Werkstudentenjobs in der Freizeitbranche
In der Freizeitbranche sind die Chancen durchwachsen. Einige dort angebotene Jobs werden schlecht bezahlt, andere hingegen wieder gut. In einem heißen Freibadsommer entsteht ein großer Bedarf an Rettungsschwimmern, die meist einen profitablen Stundenlohn erhalten. Dafür brauchst du das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen mindestens in Silber, musst also sportlich sein und nachweisbar richtig gut schwimmen können. Schau dich mit offenen Augen um – und die Semesterferien sind finanziell gerettet!
FAQ
Was sind die bestbezahlten Werkstudentenjobs?
Die bestbezahlten Werkstudentenjobs findest du in der IT-Branche und im Marketing. Wenn du in diesen Bereichen studierst, findest du mit hoher Wahrscheinlichkeit einige lukrative Stellen, die nebenbei zu einem bedeutenden Schritt deiner Karriere werden kann.
Welche Nebenjobs für Studenten lohnen sich im Vertrieb?
Besonders lohnenswert ist es, als Freelancer im Direktvertrieb einzusteigen, zum Beispiel für den Tierfutterproduzenten Reico aus dem Allgäu. Mit wachsenden Provisionen entpuppt sich diese Arbeit bei freier Zeiteinteilung schnell als gut bezahlter Nebenjob.
Welche Jobs für Studenten sind besonders häufig?
Besonders häufig arbeiten Studenten als Nachhilfelehrer, im Einzelhandel und in der Gastronomie. Für fleißige Kellner und Kellnerinnen ist das Trinkgeld von großer Bedeutung, da das Gehalt eher gering ausfällt. Arbeit als Nachhilfe kannst du entweder über eine Agentur suchen oder dich direkt an Schulen und Eltern wenden.
Bildquelle: Quality Stock Arts – stock.adobe.com
Ich bin seit 2010 glücklich selbständig und sehe immer wieder begabte, fleißige Menschen um mich, die das ebenfalls problemlos schaffen könnten. Oft braucht es nur etwas mehr Selbstbewusstsein und einen kleinen Ruck. In diesem Blog teile ich meine Tipps und Hilfen für alle, die in Zukunft gern beruflich auf eigenen Beinen stehen möchten. Meine Webseite: https://einfach-die-richtigen-worte.de/