
Job im Homeoffice
Der Job im Homeoffice: Wirklich ein Traum?
Die Vorteile eines Homeoffice Jobs sind nicht zu leugnen, trotzdem fühlt sich nicht jeder damit wohl. Finde mit uns zusammen heraus, ob dieser Weg etwas für dich ist, womöglich auf selbständiger Basis, mit der maximalen Freiheit, dich und deine Talente neu zu entdecken. Bist du dafür bereit? Prüfe dich selbst anhand der folgenden Kriterien:
- Bist du in der Lage, dich dauerhaft selbst zu motivieren?
- Kannst du auch ohne direkten Teamkontakt gut arbeiten?
- Hast du ein grundlegendes Talent zur Selbstorganisation?
- Gelingt es dir, Privat- und Berufsleben voneinander zu trennen?
- Kannst du dir zu Hause eine ruhige Arbeitsatmosphäre schaffen?
Denke daran: Nicht jeder Homeoffice Job ist rein digital. Bei einigen Tätigkeiten baust du auch im analogen Leben Kunden- und Geschäftskontakte auf, lädst Interessierte zum persönlichen Gespräch und avancierst in einem persönlichen Umfeld zum Experten und Problemlöser. Das ist zum Beispiel bei vielen Jobs im Direktvertrieb der Fall, auf die wir uns hier besonders konzentrieren möchten.
Arbeiten im Homeoffice Job: Diese Vorteile erwarten dich
Das Statistikportal Statista brachte 2024 in Erfahrung, was Menschen im Homeoffice an ihrer Arbeitssituation am meisten zu schätzen wissen – unabhängig davon, ob es sich um selbständige oder um nicht-selbständige Arbeit handelt.
Von diesen Vorteilen könntest auch du profitieren:
Vorteil im Homeoffice | Anteil der Befragten |
Zeitliche Arbeitswegersparnis | 63 % |
Kosteneinsparung durch Wegfall des Arbeitswegs | 51 % |
Flexiblere Gestaltung des Arbeitstags | 48 % |
Bessere Work-Life-Balance | 47 % |
Bessere Umweltbilanz | 40 % |
Mehr Zeit mit der Familie | 38 % |
Weniger Ablenkungen | 37 % |
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf | 37 % |
Effizienteres Arbeiten von zu Hause | 36 % |
Höhere Motivation / Mehr Spaß bei der Arbeit | 26 % |
Jetzt weißt du, was du fürs Arbeiten im Homeoffice mitbringen musst und was es für dich zu gewinnen gibt. Als nächstes warten unsere Home Office Tipps für den Einstieg auf dich, inklusive Brainstorming, in welche Richtung es gehen soll.
Arbeiten im Homeoffice auch als Quereinsteiger: dein Weg in die Freiheit
Du musst nicht auf derselben beruflichen Schiene weitermachen wie vorher. Das heißt, du kannst dich bei entsprechendem Interesse und passender Motivation relativ problemlos als frischgebackene/r Selbständiger oder Selbständige komfortabel per Quereinstieg im Homeoffice einrichten. Es besteht mit etwas Glück auch die Möglichkeit, den Job im Homeoffice auf Teilzeit zu beschränken oder mit wenigen Stunden pro Woche parallel zum Hauptjob einzusteigen.
Tipp fürs berufliche Glück: Oft ist es deutlich besser, sich bei der Wahl eines neuen Tätigkeitsfeldes an den eigenen Hobbys und Interessen zu orientieren als zu sehr an beruflichen Vorkenntnissen zu hängen. Schließlich soll das Leben nach der Umstellung deutlich schöner werden! Die Hauptfrage lautet also: Was interessiert dich wirklich?
Was tun im Homeoffice? Eine Gedankenreise
Nehmen wir an, die magst Jobs mit Tieren, weil du selbst seit Jahren einen Hund oder Katzen hast. Bislang warst du aber als Sachbearbeiter/in oder Handwerker/in beschäftigt, fernab deines eigenen Interesses. In diesem Fall könntest du eventuell Reico Partner werden, also auf freiberuflicher Basis etabliertes und gesundes Tierfutter verkaufen.
Einstieg leicht gemacht: Bei Reico profitierst du davon, dass etwa 8.000 zukünftige Kollegen die Marke schon über Jahre promotet haben. Auch das positive Renommée sowie die gut laufende Mund-zu-Mund-Propaganda kommen deiner Arbeit zugute.
Steige nach eigenem Gusto erst einmal langsam ein, führe dir die modernen Schulungen zu Gemüte und nutze das Starterpaket, um dich sanft einzugrooven. Mit der Zeit gewinnst du an Sicherheit und wirst vielleicht unerwartet schnell Kundenmagnet, je nachdem, wie clever du deine Kontakte nutzt und ausbaust.
Deine Chance! Verwende diesen Direktkontakt zu Reico für deine Bewerbung oder wende dich an das Team von Nebenjob-Direktvertrieb für ein unverbindliches Gespräch unter vier Augen, um mehr über dieses Stellenangebot zu erfahren.
Ähnliche Homeoffice Jobs findest du zum Beispiel beim Kosmetikproduzenten Mary Kay, beim Thermomix-Fabrikanten Vorwerk oder bei dem Klassiker dieses Bereichs: Tupperware. Du kannst also zwischen vielen verschiedenen Produktbereichen wählen und dort landen, wo du dich persönlich am wohlsten fühlst.
Home Office Jobs ohne Telefonieren: Gibt es das?
Die Frage, ob es Home Office Jobs ohne Telefonieren gibt, wird erstaunlich oft an uns herangetragen. Vielleicht liegt es daran, dass viele Menschen denken, sie müssten von zu Hause aus zwingend die gefürchtete telefonische Kaltakquise betreiben oder anderen Callcenter-Tätigkeiten nachgehen. In einer Epoche vielfältiger Kommunikationswege ist Telefonieren allerdings nur noch in seltenen Fällen nötig.
Du kannst deine Kundschaft meist problemlos auf folgenden Wegen betreuen:
- Per WhatsApp Business
- Mit Hilfe anderer Chat-Systeme
- Über Online-Formulare
- Ganz klassisch via E-Mail
- Im analogen Gespräch
Kunden und Kundinnen, die in deiner Nähe wohnen, triffst du sicher gern persönlich auf der Hundewiese oder in einem netten Café deiner Stadt. Werde kreativ, und wenn jemand zwischendurch unbedingt mit dir telefonieren will, dann komm ihm freundlich entgegen.
Achtung! Beachte unbedingt die rechtlichen Aspekte einer Selbständigkeit im Home Office! Mit unseren 10 Tipps zur Gewerbeanmeldung bist du von Anfang an auf der sicheren Seite.
FAQ
Welche Tipps zur technisch perfekten Ausstattung für Home-Office gibt es?
Deine technische Ausrüstung ist im Remote Job dein wertvolles Handwerkzeug! Besorge dir ein hochwertiges Notebook und ein qualitätvolles Handy. Eventuell benötigst du dazu ein Headset, ebenfalls in hoher Qualität. Vergiss nicht, auf deine Gesundheit zu achten und versorge dich mit ergonomischen Büromöbeln, die deinen Rücken schonen.
Kann ich im Homeoffice im Ausland arbeiten?
Das kommt auf deine Tätigkeit an und darauf, ob du abhängig beschäftigt bist. Gibt es für deinen Chef zwingende Gründe, dich im Land zu behalten (zum Beispiel aufgrund regelmäßiger analoger Teamtreffen), kann er dir eventuell mobiles Arbeiten verbieten. Als Selbständiger oder Selbständiger genießt du zwar mehr Freiheiten, doch besteht oftmals die Notwendigkeit, in der Nähe der Kundschaft zu bleiben.
Ich möchte Menschen dabei helfen, mehr Zufriedenheit und Glück in ihrer beruflichen Tätigkeit zu finden. Meine Ratgeber unterstützen dabei, endlich den mutigen Schritt zur Selbstständigkeit und zum Direktvertrieb zu gehen. Ich freue mich über Ihr Feedback zu meinen Beiträgen und wünsche Ihnen viel Erfolg und Freude bei Ihrem Neubeginn im Job.